JADE
- JADE - BERUFSORIENTIERUNG UND ÜBERGANG IN DIE AUSBILDUNG
Damit unsere Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen eine Perspektive für die Zeit nach ihrem Abschluss an der
Simmernstr. entwickeln und den Übergang in die betriebliche bzw. schulische Ausbildung schaffen, gibt es das Projekt „JADE“ an unserer Schule. Die Sozialpädagogin Frau Walczak arbeitet darin eng mit den Klassenlehrern/-innen, der Schulsozialarbeit, der Schulleitung, dem Berufsberaterin von der Agentur für Arbeit, Herr Kaiser und Vertretern der Wirtschaft zusammen.DAS ANGEBOT VON JADE
-
- Beratung für Eltern und Schüler/-innen
- Entdeckung der besonderen Fähigkeiten und Eigenschaften der Schülerinnen und Schüler, um diese für die Bewerbung verwenden zu können
- Unterstützung bei der Suche von Praktikum- und Ausbildungsstellen
- Unterstützung bei der Anmeldung in weiterführenden Schulen
- Schreiben von Bewerbungen/Lebensläufe zusammen mit den Schülern/-innen
- Durchführung von Betriebsbesichtigungen, Messebesuchen, Bewerbungstrainings,…um verschiedene Berufe kennenzulernen und sicherer im Bewerbungsprozess zu werden
- Organisation von verschiedenen Berufsorientierungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit externen Trägern wie dem ETC.
- Kooperation mit dem Job Mentoring München zur zusätzlichen Unterstützung der Schüler
JADE-FACHKRAFT
Lina Walczak
Internationaler Bund (IB)
Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit e.V.
Büro: Mittelschule an der Simmernstr / Zimmer 301Tel.: 089-455565753
Lina.walczak@ib.de